Kalle auf Libori Lieber Erwin, in deiner E-Mail vom 29. Juli fragst du (sinngemäß) wie ich Libori so überstehe (inzwischen, am 1.8. präziser : „überstanden habe“). Nun, ich bin emsiger…
Samstag vormittags am Diözesanmuseum. Der E-Bike Parkplatz für Marktbesucher fällt ins Auge. Obwohl ich keins habe (dafür möchte ich mich in aller Form entschuldigen), parke ich mein altes Univega von…
Liebe Gemeinde, Woran merkt man, dass man alt wird ? Es gibt keine einfache Antwort. Jede*r merkt es an etwas anderem. Die unendlichen kognitiven Möglichkeiten lasse ich hier mal beiseite…
Unseren diesjährigen Sommerurlaub verbringen wir auf eine ungewöhnliche Weise an einem besonderen Ort. Wie zwei Verbannte leben wir eine Woche auf Harrier Sand, einer kleinen Insel von 5 ha Fläche…
… dann fahr mit Taxi Hermesmeyer Schlagzeile in der Paderborner Tagespresse vom 31. Mai 2022: Letzte Taxifahrten für Hermesmeyer · Nach 65 Jahren stellt die Geschäftsführerin den Taxi-Betrieb ein. …
Wir schrieben April 1984. Das Jahr, in dem Hits wie „Hey little Girl“ (von dem ich bis grade eben glaubte, es sei von David Bowie – aber nein, die Band…
Am 15. Mai 2022 sind NRW Landtagswahlen. Ich habe mich bereits entschieden: Und zwar wie immer. Ich wähle nicht, weil ich mir etwas davon verspreche, sondern aus einer bewährten Mischung…
Fußballstars fahren Bus ? Lieber Erwin, zunächst muss ich leider offen lassen, ob die Überschrift eine Feststellung (lt. Satzbau) oder eine Frage (lt. Fragezeichen) ist. Entscheide du nach der Lektüre.…
Seit jeher bin ich ein Freund des Paderborner Innenstadtbereichs „Rosentor“. Das Tor selbst ist schon so lange nicht mehr existent, dass ich mich nicht mehr daran erinnern kann. Verschwand es…
Während die Katholische Kirche, die sogenannte „Amtskirche“ in einer Langzeit-Sinnkrise und seit 2021 deutlich in einer „Missbrauchs-Krise“ steckt, welche erstere sogar bedrohlich verschärft, bis hin zu der Frage, ob die…